top of page
AutorenbildJW

Kandy

Aktualisiert: 27. Sept. 2023

Kandy ist eine große Stadt im Landesinneren von Sri Lanka. Sie liegt schön eingebettet inmitten von Bergen und Teeplantagen. Für Dinge in Kandy selbst zu besichtigen reichen 1-2 Tage vollkommen aus, allerdings liegt Kandy sehr gut gelegen, um von hier aus einige Ausflüge in der Nähe zu starten. Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit von Kandy aus eine Zugfahrt zu starten, zum Beispiel nach Nuwara Eliya oder Ella.


Zahntempel in Kandy

Der Sri Dalada Maligawa ist ein buddhistischer Tempel in Kandy, welcher auch als Zahntempel bezeichnet wird. Gemäß der Überlieferung beherbergt dieser Tempel den linken Eckzahn des Buddhas, daher kommt sein Name.


Als wir angekommen sind, haben wir den Zahntempel noch nicht direkt gesehen. Das Areal dort ist sehr groß. Direkt auf der Straße sieht man eine Kirche, und daneben einen schönen hinduistischen Tempel. Erst als wir den hinduistischen Tempel durchquert hatten, sind wir dann endlich vor unserem eigentlichen Ziel, dem (buddhistischen) Zahntempel gestanden.


Der Zahntempel wurde zwischen 1687 und 1782 in mehreren Teilbereichen erbaut. Das Hauptgebäude umfasst 3 Etagen. In der 3. Etage befindet sich der goldene Schrein, welcher eben den Zahn Buddhas beherbergt. Dieser Schrein wird täglich 3-mal für jeweils eine Stunde geöffnet – in der Früh, mittags und abends. Zu diesen Zeiten stehen jeweils Horden von Menschen an, um diesen Schrein mit dem Zahn besichtigen zu können. Man muss dabei ergänzen, dass man den Zahn selbst nicht sieht – man sieht lediglich den goldenen Schrein, in welchem sich dieser Zahn befinden soll. Eine sehr wichtige Info am Rande - der Zahn wird sogar einmal wöchentlich gereinigt. Ob es sich tatsächlich um den Original-Zahn handelt, ist zweifelhaft, da es aus Sicherheitsgründen zahlreiche Kopien des Zahns gibt. Innerhalb des Tempels befindet sich auch das Sri Dalada Museum, in welchem die Geschichte des Zahns ausgeführt wird.


Ich habe mir die Frage gestellt, warum den Menschen dieser Zahn so wichtig ist, dass sie sich dafür in unglaublich langen Schlangen anstellen, um auch nur für 3 Sekunden dann in diesem Raum durchgehen zu dürfen. Im Zahn Buddhas sei die spirituelle Kraft Buddhas gespeichert – aus diesem Grund zieht es die Menschen in diesen goldenen Schrein mit dem (hoffentlich) echten Zahn.


Uns hat der Besuch des Zahntempels sehr gut gefallen. Beim Ticketkauf für den Tempel wurden wir von einem Guide angesprochen, mit welchem wir dann durch den Zahntempel durchgegangen sind und dadurch alles fragen konnten was uns interessiert hat.


Ein Basic, welches uns erklärt wurde, ist zum Beispiel die internationale buddhistische Flagge. Diese war vor als auch im Tempel zahlreich vorzufinden. Die Flagge wurde 1885 von buddhistischen Aktivisten entworfen und stand als Symbol für die Wiederbelebung des Buddhismus auf der Insel. Im Jahr 1950 wurde die Flagge dann offiziell als Symbol des internationalen Buddhismus anerkannt – sieht steht für den Glauben und für Frieden. Die Farben wurden sehr bewusst gewählt – sie entsprechen nämlich den Farben, in denen die Aura des Buddhas erstrahlt, nachdem dieser die Erleuchtung erlangt hat. Jede Farbe repräsentiert etwas ganz Individuelles. Blau repräsentiert das universelle Mitgefühl, Gelb den mittleren Weg, Rot den Segen der Praxis, Weiß die Reinheit der Lehre und Orange die Weisheit der Buddha Lehre.


Ein Detail, welches immer wieder in Tempeln vorkommt, ist die Lotusblume. Beim Zahntempel zieren 128 vergoldete Lotusblumen die Unterseite des Daches. Sie dient als Symbol für Reinheit und Schönheit. Buddha verwendete den Lotus als Sinnbild für Erleuchtung.


Der Tempelbesuch hat mir sehr gut gefallen, es gibt viel zu sehen also sollte man jedenfalls genügend Zeit einplanen. Wenn man etwas mehr Einblick in den Buddhismus bekommen möchte, eignet sich dieser Tempel aufgrund seiner Größe und Vielfalt sicherlich gut, um mit einem Guide durchzugehen und viele interessante Insight zu bekommen.


Esala Perahera Festival

Einmal im Jahr wird der goldene Schrein aus dem Tempel herausgenommen und im Zuge eines Umzugs durch die Straßen Kandys getragen. Es ist ein sehr prachtvolles Spektakel und wir hatten das Glück genau zu dieser Zeit in Sri Lanka zu sein und diesen Umzug mitzuerleben.


Als wir am frühen Nachmittag durch Kandy durchgefahren sind, um zu unserem Hotel zu kommen, hat man schon gemerkt, dass sich etwas Großes anbahnt. Straßensperren wurden errichtet, ein Großaufgebot der Polizei war da, um den Verkehr zu regeln sowie Sicherheitsmaßnahmen und -kontrollen durchzuführen und eine unglaublich große Anzahl an Menschen saß bereits auf den Gehsteigen der Hauptstraße, um sich einen möglichst guten Platz für den Umzug am Abend zu sichern.


Unser Driver, Dammika, konnte uns Sitzplätze im 1. Stock eines Restaurants reservieren, um einen möglichst guten Überblick über dieses Spektakel zu bekommen. Als wir dann am späten Nachmittag bei unseren reservierten Plätzen eintrafen, war die Straße bereits voller Menschen, die sich eng am Gehsteig drängten und gespannt auf ihren Plätzen verharrten. Als wir dann auf unseren Plätzen Platz nahmen, war es für mich ein bisschen ein merkwürdiges Bild – die meisten Einheimischen waren unten auf der Straße (und das schon seit Stunden) um einen halbwegs guten Platz zu haben, um den Umzug zu sehen. Auf den reservierten und bequemen Sitzplätzen in Lokalen und Wohnhäusern waren zu einem großen Anteil nur Touristen.


Pünktlich um 19:30 startete dann der Umzug und es war einfach großartig. Tänzer, Musiker und andere Künstler haben nach und nach die Straße herunter, um ihr Können zu zeigen. Sie hatten prachtvolle Kostüme an und während ihrer Auftritte warfen ihnen die Zuschauer Münzen zu. Zwischendurch kamen dann auch immer wieder prachtvoll verkleidete Elefanten. Manche Elefanten bewegten sich sehr harmonisch von links nach rechts, als ob sie mit der Musik mittanzen würden.



Nach kurzer Zeit kamen dann 3 Elefanten nebeneinander die Straße herunter. Der Elefant in der Mitte trug den goldenen Schrein mit dem Zahn darin auf seinem Rücken. Die Elefanten waren weiß geschmückt und das Bild dieser 3 prachtvollen Elefanten nebeneinander und auch zu beobachten, wie demütig die Einheimischen auf diesen goldenen Schrein reagiert haben, war sehr spannend.


Nach diesen 3 Elefanten in weiß kamen viele weitere Elefanten und zwischendurch Tänzer und andere Künstler. Vor allem die Elefanten waren immer in anderen Farben und mit verschiedenen Lichtern geschmückt. Im Nachhinein ergab das alles Sinn – es waren alle Farben der buddhistischen Flagge. Der Umzug dauerte insgesamt ungefähr 2 Stunden und ich muss sagen die Zeit verging wie im Flug. Durch diese Vielzahl an Künstlern, die schönen Kostüme, die spannende Musik und das Beobachten dieser prachtvollen Elefanten verging die Zeit wie im Flug. Dieses Spektakel hier miterleben zu dürfen war definitiv eines der Highlights der Sri Lanka Reise.


Botanischer Garten Kandy

Der botanische Garten in Kandy ist jedenfalls einen Besuch wert. Er ist ca. 80 Hektar groß und beherbergt über 4000 verschiedene Pflanzenarten. Meine Highlights dort waren das Orchideenhaus (ich habe eine Orchidee gefunden, die genauso groß ist wie ich 😊), die Palmenallee sowie das Bambus welche so hoch ist und so dicke Stämme hatte, dass wir es erst nach mehrmaligem Hinsehen als Bambus identifizieren konnten.


Für Läufer wäre der botanische Garten sicherlich auch eine tolle Option für eine großartige, ebene und abwechslungsreiche Laufrunde. Bei unserem Besuch war es so heiß, dass schon allein ein gemütlicher Spaziergang unglaublich schweißtreibend war.

Als wir dort herumspaziert sind, hat uns eine Gruppe Einheimischer angesprochen, welche gerade einen Englischkurs machen. Sie haben uns gefragt, ob sie mit uns etwas Englisch sprechen dürfen, um zu üben. Wir haben erfahren, dass sie einen Englischkurs machen, um die Qualifikation für eine Auswanderung zu erwerben. Auf Nachfrage haben uns die meisten Teilnehmer erzählt, dass sie nach Kanada gehen wollen, um dort zu arbeiten. Es war eine sehr nette Unterhaltung und hat unseren Besuch hier im botanischen Garten nochmals besonderer gemacht.


53 Ansichten4 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

4 Kommentare


Thomas
26. Jan. 2024

So ein Fest selbst miterleben zu können ist immer eine Bereicherung und das Video ist eine tolle Impression! Den botanischen Garten mit den vielen Pflanzen würde ich gerne besuchen, gibt es ein Foto von dir und der Julia-Orchidee?

Gefällt mir
JW
JW
28. Jan. 2024
Antwort an

Ja das bekommst du gerne zugeschickt! 😊

Gefällt mir

Gast
31. Aug. 2023

wow Julia, danke für die tollen Eindrücke, da bekommt man richtig Lust auf eine Reise zu Buddha's Zahn ;) Bussi Evi

Gefällt mir
JW
JW
27. Sept. 2023
Antwort an

Ist auf jeden Fall eine Reise wert :)

Gefällt mir
bottom of page