Wir haben uns Labuan Bajo als Ort zum Übernachten ausgesucht, um einen passenden Ort für einen Start unseres Komodo-Trips zu haben. Ansonsten haben wir uns im Vorfeld gar nicht damit beschäftigt, was man in Labuan Bajo und Umgebung noch machen kann.
Wir hatten nicht viel, aber etwas Zeit, um noch andere Seiten abseits des Komodo-Tourismus kennenzulernen und ich muss sagen, ein etwas längerer Aufenthalt zahlt sich jedenfalls aus.
Hoteltipp: Die Unterkunft “Cool Breeze Authentic Hotel” kann ich wärmstens empfehlen. Neben der perfekten Lage in der Nähe des Hafens, zeichnet sich dieses Hotel durch saubere Zimmer und einen gemütlichen Aufenthaltsbereich aus. Das Personal ist aufmerksam und bemüht. Sie fragen einen ständig, wie sie einem helfen können und geben auch super Tipps für Unternehmungen.
Lokalempfehlungen
An unserem ersten Abend in Labuan Bajo, waren wir im Pizzahaus. Dieses kleine Lokal hat eine sehr kleine Auswahl (ich glaube nur 4 verschiedene Pizzen) und das Lokal selbst ist spannend, weil die Pizzen im Verkaufsraum direkt neben den Kunden gemacht werden.

Die Pizzen waren sehr gut und ein kühler Radler hat das Abendessen perfekt gemacht! 😊
Dieses Lokal an der Hauptstraße von Labuan Bajo war übervoll mit Touristen und viele Einheimische standen auf der Straße und warteten auf ihre take away Bestellung. Wir hatten Glück und haben einen Platz draußen ergattert.

Sowohl Pizza als auch Pasta waren lecker und es war eine gute Abwechslung zum indonesischen Essen.
Carpenter Café
Auf der Suche nach einem Cappuccino mit Hafermilch habe ich dieses Lokal online gefunden.

Neben einem super Café gab es dort auch gutes Frühstück wie Naturjoghurt mit Granola und frischen Früchten – wir konnten gut gestärkt in den Tag starten. 😊
Aktivitäten
Wir waren leider nicht sehr lange in Labuan Bajo und daher kann ich nicht allzu viel persönlich empfehlen. Von anderen Touristen bzw. den Mitarbeitern unseres Hotels haben wir aber beispielsweise erfahren, dass es nahe Labuan Bajo unglaublich viele schöne Sandstrände zu erkunden gibt, bei denen angeblich wenig Touristen unterwegs sind. Probiert es doch gerne aus 😊
Den Sonnenuntergang beobachten
An unserem Ankunftstag sind wir genau pünktlich zum Sonnenuntergang angekommen. Der Himmel beim Hafen verfärbte sich in Violetttöne, es wirkte fast unecht so intensiv waren die Farben.

Den Sonnenuntergang kann man super direkt vom Hafen beobachten. Es gibt in Labuan Bajo aber auch einige Lokale, welche etwas erhöht auf einem Hügel gelegen sind – von dort aus muss man auch eine unglaublich tolle Aussicht haben.
Die Rangko Cave erkunden
Wir sind einer Empfehlung einer Hotelmitarbeiterin gefolgt und haben die Rangko Cave besucht. Diese Höhle liegt etwas außerhalb von Labuan Bajo, aber ist mithilfe von Grab gut zu erreichen. Als uns unser Taxi abgesetzt hat, mussten wir noch eine kurze Bootsfahrt auf uns nehmen, denn der Eingang zur Höhle ist auf einem kleinen Strandstück, welches man nur vom Meer aus erreichen kann. Das Strandstück ist schön ruhig und es sind lediglich einige Einheimische dort, welche die Eintrittsgebühr für die Höhle erheben und ein paar andere, welche dort baden und die Ruhe genießen.

Vom Strand aus geht man ungefähr 5 Minuten einen schmalen Weg entlang und dann erreicht man schon die Höhle. Dort angekommen muss man nur einige Schritte bergab gehen, und steht vor einem intensiv blauen Wasserbecken. Das Becken ist tief genug, um darin schwimmen zu können und vom Wasser aus die Höhle zu erkunden.

Die Höhle ist nicht groß, jedoch wunderschön und zum Glück nicht überlaufen (so wie wir sie erlebt haben).
Ich hoffe ich habe euer Interesse geweckt, um auch mal Labuan Bajo und Umgebung erkunden zu wollen! 😊
Liebe Julia, der Höhlenbesuch muss sehr beeindruckend gewesen sein! Das türkis farbene Meer, ganz wunderbar ☺️Die Pizza schaut wie direkt importiert aus Italien aus. Da läuft mir bereits das Wasser im Mund zusammen!🤤😋